Tischlerin bzw. Tischler (w/m/d) Werkaufsichtsdienst JVA Bützow
Die Stadt Bützow liegt im Norden von Mecklenburg-Vorpommern im Naherholungsgebiet "Flusslandschaft Warnow" zwischen Schwerin und Rostock. Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Bützow ist der größte Arbeitgeber der Stadt und zugleich die größte und älteste Hafteinrichtung des Landes.
Die JVA Bützow ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges mit Zuständigkeit für die Straf- und Untersuchungshaft von Männern und Frauen. Sie verfügt zudem über eine Abteilung Sicherungsverwahrung mit 20 Plätzen.
-
Ihre Aufgaben
Organisation des Arbeitseinsatzes der Gefangenen/ Untergebrachten und Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung
- Fachliche Unterweisung, Anleitung und Beaufsichtigung der Gefangenen/ Untergebrachten bei der Produktion und bei Montage-/ Reparaturarbeiten in der Anstalt
- Beurteilung des Verhaltens und der Arbeitsleistung der Gefangenen/ Untergebrachten
- Belehrung der Gefangenen/ Untergebrachten zum Arbeits- und Unfallschutz
- tägliche Vollzähligkeitskontrolle der Werkzeuge
- Meldung von Vorgängen, die die Sicherheit und Ordnung der Anstalt betreffen
Organisation der Betriebsabläufe zur Erledigung der erteilten Arbeitsaufträge
- Erstellung von Kalkulationen
- Sicherstellung der fristgerechten Umsetzung der Aufträge und Abnahme der erledigten Aufträge
- Dokumentation der Auftragsbearbeitung
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Verwaltung und Dokumentation der Lagerbestände
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Kontakte zu Auftraggebern und Lieferanten
- Kontrolle und Sorge für die Instandhaltung und Wartung der Werkzeuge, Maschinen und Betriebseinrichtungen
-
Ihr Profil
Als Voraussetzungen werden von der/dem Bewerber/in insbesondere erwartet:
Erforderlich
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Tischler; alternativ ageschlossene Berufsausbildung zum Zimmermann oder Holzmechaniker
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- soziale Kompetenz im Umgang mit Inhaftierten
Vorteilhaft
- Vollzugserfahrung und Kenntnisse im Strafvollzugsrecht
- Erfahrungen in der Jugend- oder Straffälligenhilfe, in der Arbeit mit Suchtgefährdeten oder mit anderen psychisch belasteten Menschen
- Erfahrungen in der Gruppenarbeit mit differenzierten Schwerpunkten/Zielgruppen
- Kenntnisse der für den Justizvollzug geltenden Bestimmungen und der anzuwendenden Rechtsvorschriften
- Sicheres und gewandtes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Ihre Eignung dazu wird im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V).
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Ihre Einstellung ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Hinweis: Diese Voraussetzung wird bei Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern als erfüllt angesehen.
Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.
Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss in Form einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen.
Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen über die JVA Bützow finden Sie u.a. auf folgender Seite: https://www.justiz-in-mv.de/jvab/
-
Ansprechperson(en)
Frau Alice Kleinbauer
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung, fachliche FragenTel.: 038461 55-2200
E-Mail: pgs@jva-buetzow.mv-justiz.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)