Elektromeisterin bzw. Elektromeister (w/m/d) JVA Bützow
Die Stadt Bützow liegt im Norden von Mecklenburg-Vorpommern im Naherholungsgebiet "Flusslandschaft Warnow" zwischen Schwerin und Rostock. Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Bützow ist der größte Arbeitgeber der Stadt und zugleich die größte und älteste Hafteinrichtung des Landes.
Die JVA Bützow ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges mit Zuständigkeit für die Straf- und Untersuchungshaft von Männern und Frauen. Sie verfügt zudem über eine Abteilung Sicherungsverwahrung mit 20 Plätzen.
-
Ihre Aufgaben
- Anlagenverantwortlicher für den gesamten Betrieb der elektrischen Betriebsstätte der JVA Bützow,
- Prüfung der Ortsveränderlichen und ortsfesten Betriebsmittel (Geräte) nach BGV A3 - GUV I 5190 - DGUV,
- Einhaltung der Dienst und Sicherheitsvorschriften im Justizvollzug,
- Gefährdungsbeurteilungen nach BGVA3 - GUV I 5190 - DGUV Vorschrift 3 in der Betriebsstätte,
- Einleitung von Schutzmaßnahmen aus den Gefährdungsbeurteilungen,
- Instandhaltung und Wartung von elektrischen Anlagen, der Betriebs- und Gebäudeeinrichtungen der Anstalt,
- Fehlerdiagnose und Beseitigung von elektrischen Störungen an Maschinen, Anlagen und der Gebäudetechnik der Anstalt,
- Installation sowie Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen,
- Betreuung externer Dienstleister.
-
Ihr Profil
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit Qualifikation zum/zur Elektromeister*in (HWK), Industriemeister*in Elektrotechnik (HWK) bzw. staatlich geprüften Techniker*in Elektrotechnik.
Wir erwarten:
- eine fachliche Qualifikation als Elektrofachkraft
- eine Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bzw. die Bereitschaft zum Erwerb der Schaltbefähigung für Mittelspannungsanlagen
- mehrjährige Berufserfahrung in elektrotechnischen Aufgabengebieten
- Erfahrungen im Umgang mit einschlägigen Normen und Vorschriften
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Engagement, Flexibilität, Pflichtbewusstsein und Teamgeist
- eine strukturierte, sorgfältige und exakte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kooperations- und Teamfähigkeit Wünschenswert sind Grundlagenkenntnisse in der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechnik.
Wünschenswert sind Grundlagenkenntnisse in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, sowie praktische Erfahrung in der Gebäudeleittechnik.
-
Das bieten wir Ihnen
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber mit einem regelmäßigen und sicheren Einkommen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 131,24 Euro pro Monat
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- kostenfreie Parkplätze an der Dienststelle
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Ihre Eignung dazu wird im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V).
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Ihre Einstellung ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Hinweis: Diese Voraussetzung wird bei Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern als erfüllt angesehen.
Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.
Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss in Form einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen.
Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen über die JVA Bützow finden Sie u.a. auf folgender Seite: https://www.justiz-in-mv.de/jvab/
-
Ansprechperson(en)
Frau Alice Kleinbauer
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung, fachliche FragenTel.: 038461 55-2200
E-Mail: pgs@jva-buetzow.mv-justiz.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)