IT-Sachbearbeiterin bzw. IT-Sachbearbeiter (w/m/d) Justizvollzug und LaStar

Zur Gewährleistung einer zukunftsfähigen, digitalisierten Justiz in M-V sind im Zusammenhang mit der Einführung der eAkte im Justizvollzug und in der ambulanten Straffälligenarbeit gesteigerte Anforderungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz zu erfüllen. Der als "hoch" festgelegte Schutzbedarf der eAkte verlangt eine IT-Architektur, die auf doppelte Sicherheit abzielt. Zur Umsetzung der Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen sind Maßnahmen zu planen, zu konzeptionieren und in den Betrieb zu überführen.
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und wollen die Verwaltungsdigitalisierung nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
-
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Pflege von Konzepten, insbesondere eines IT-Datenschutz- und Sicherheitskonzeptes für den Justizvollzug und das Landesamt für ambulante Straffälligenarbeit
- Mitwirkung bei der Beschaffung von technischen Geräten und Verbrauchsgegenständen
- Bedarfserhebung und Mitwirkung bei der Planung der IT-Haushaltsmittel sowie Bestands- und Lizenzverwaltung
- Betreuung von Fachanwendungen
- Installation und Einführung von Programmen/Anwendungen
- Schulung der Mitarbeitenden
-
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Datenschutz, Informationssicherheit bzw. IT-Grundschutz
Wünschenswert sind
- praktische Erfahrungen und Kenntnisse in Standardbetriebssystemen und Softwareprodukten (z.B. MS Windows Server, MS Exchange) und
- Kenntnisse im Bereich Active Directory Service sowie in der Netzwerktechnik
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Der telefonische, schriftliche oder elektronische Kontakt mit dem Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern ist mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten verbunden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Verbindung mit § 4 Abs. 1 Landesdatenschutzgesetz (DSG M-V).
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.
-
Ansprechperson(en)
Frau Carolin Gehde
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588-13106
E-Mail: personalreferat102.jm@jm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
Frau Dr. Ariane Hess
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588-13250
E-Mail: ariane.hess@jm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)