Offene Stelle

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Sachgebiet Waldbau, Waldwachstum

Ein junger Mann steht zwischen vielen, im Wuchs befindlichen Bäumen und macht sich Notizen.
© Highwaystarz / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesforstanstalt MV
Zeppelinstraße 3
19061 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
26.10.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.03.2026
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 11 LBesG M-V bzw. E 10 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Job-ID
14047

Im Forstlichen Versuchswesen besteht das Ziel evidenzbasierte Grundlagen für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern zu erarbeiten. Dafür werden im Sachgebiet Waldbau/Waldwachstum auf Basis von langfristigen Versuchsflächen wesentliche Fragestellungen zur Entwicklung von Wäldern untersucht. Die Aufgabe wäre, sich in einem wissenschaftlichen Team mit den Versuchsflächen in MV zu beschäftigen. Dazu gehört einerseits die Aufnahme, aber auch die Mitarbeit bei der Auswertung der Flächen nach waldwachstumskundlichen Gesichtspunkten. Des Weiteren erfolgt die Beteiligung, in den Austausch mit den Waldbewirtschaftern Vorort zu gehen und neue Versuchs- und Bewirtschaftungskonzepte umzusetzen.

  • Ihre Aufgaben

    •    Selbständige Betreuung und Auszeichnung waldbaulicher und ertragskundlicher Versuchsflächen

    •    selbständige Planung und Durchführung waldwachstumskundlicher Aufnahmen

    •    Verwaltung des Gerätebestands des Fachgebiets 

    •    Einpflegen von Aufnahmen in eine Datenbank

    •    wissenschaftliche Auswertungen zu den Versuchsflächen

    •    Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten

    •    Berechnung von Bestandesdaten 

    •    Präsentation von Projektergebnissen in der Praxis

    •    Erstellung von Projektberichten

  • Ihr Profil

    • erfolgreich abgeschlossenes forstwirtschaftliches bzw. forstwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor of Science)
    • ausgeprägte, nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Waldwachstumskunde
    • waldbauliche Grundlagen für das Auszeichen von Beständen nach verschiedenen Bewirtschaftungskonzepten
    • nachgewiesene Erfahrungen in Außenaufnahmen/ Messkampagnen
    • körperliche Eignung und Bereitschaft zum Außendienst in MV
    • strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
    • Erfahrung bei der Mitarbeit in Forschungsprojekten sind von Vorteil
    • Grundkenntnisse in Statistik und die Bereitschaft, sich in die Statistiksoftware R einzuarbeiten, sind essenziell; Vorerfahrung in R sind von Vorteil.
    • Führerscheins Klasse B
    • gute Deutsch-(C1) und Englischkenntnisse (B1)
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Die Fortführung des Verfahrens mit persönlichen Gesprächen ist für den 13.11.2025 vorgesehen.

  • Ansprechperson(en)

    Herr Dr. Eric Thurm
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 6700414
    E-Mail: eric.thurm@lfoa-mv.de
    Behörde: Landesforstanstalt MV

    Frau Inga Kretschmann
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 03994 235151
    E-Mail: inga.kretschmann@lfoa-mv.de
    Behörde: Landesforstanstalt MV

    Frau Christina Zielke
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 03994 235215
    E-Mail: christinazielke@lfoa-mv.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)