Offene Stelle

Gärtnerin bzw. Gärtner (w/m/d) für den Bereich Gewächshaus und Freiland

Ein junger Mann steht zwischen vielen, im Wuchs befindlichen Bäumen und macht sich Notizen.
© Highwaystarz / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Universität Greifswald
Soldmannstraße 15
17489 Greifswald
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
02.11.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet bis April 2027
Arbeitszeit
Teilzeit, 26,66 Std./Woche
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
14069

Am Institut für Botanik & Landschaftsökologie, Botanischer Garten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vertretung nach § 21 Abs. 1 und 2 BEEG (Vertretung einer Arbeitnehmerin für die Zeiten der Schutzfristen nach dem Mutterschutzgesetz und einer sich anschließenden Elternzeit) eine Stelle zu besetzen.
Der Botanische Garten befindet an zwei räumlich getrennten Standorten. Dazu gehören das Arboretum (6 ha) und der Gewächshausbereich mit ca. 1300 m², teilweise modern ausgestatteter Gewächshausfläche und 2 ha Freiland.

  • Ihre Aufgaben

    • Gärtnerische Betreuung von Gewächshauskulturen und Freilandanpflanzungen einschließlich der fachgerechten eigenständigen Durchführung aller erforderlichen Kultur-, Pflege- und Vermehrungsarbeiten im Jahresverlauf
    • Saatguternte- und Aufbereitung
    • Erhalt und Pflege des Pflanzenbestandes für die Durchführung der studentischen Lehre und der öffentlichen Präsentation
    • Mithilfe bei der Betreuung von Forschungsprojekten sowie bei der Dokumentation
    • Teilnahme an Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
    • Ausführung von kleineren Reparatur- und Werterhaltungsmaßnahmen
  • Ihr Profil

    • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in in der Fachrichtung Zierpflanzenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    • Qualifiziertes gärtnerisch-botanisches Fachwissen
    • Sehr gute Pflanzenkenntnisse, gärtnerisches Kulturverständnis und Arbeitserfahrungen im gärtnerischen Bereich
    • Hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft für die Belange des Botanischen Gartens sowie eigenverantwortliches Arbeiten
    • Team und Kommunikationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz und Organisationsgeschick
    • Körperliche Belastbarkeit

    Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

    • Führerscheinklasse B
    • EDV-Kenntnisse

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Besuchen Sie uns gern unter Universität Greifswald

  • Ansprechperson(en)

    Frau Ingrid Handt
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 03834 420 1177
    E-Mail: ingrid.handt@uni-greifswald.de
    Behörde: Universität Greifswald

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)