Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich IT, Zentraler Eingang
Zur Verstärkung werden motivierte und flexible Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (w/m/d) gesucht, die bereit sind, sich anspruchsvollen Aufgaben zu stellen, und zwar für den Bereich IT und den Zentralen Eingang.
-
Ihre Aufgaben
Ganzheitliche Bearbeitung aller in einem der folgenden Bereiche:
- Datenerfassung und -kontrolle im Fachverfahren MESTA (Zentraler Eingang und Unbekanntverfahren)
- IT (Betreuung der Mitarbeiter, Aufnahme und Weiterleitung von Störungsmeldungen)
anfallenden Tätigkeiten, wie zum Beispiel:
- Datenerfassung
- Wahrnehmung der Aufgaben eines Kostenbeamten und eines Normierers
- Führung des Fristenkalenders und der Aktenkontrolle über MESTA
- Vorlage von Akten und Posteingängen an die zuständigen Dezernenten
- Ausführung von Verfügungen der Dezernenten
- Wahrnehmung der Aufgaben nach der Zählkartenanordnung
- Schriftgutverwaltung
-
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich vorwiegend an ausgebildete Justizfachangestellte sowie Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind selbstständiges und ausdauerndes Arbeiten, eine schnelle Auffassungsgabe, fundierte EDV-Kenntnisse (möglichst MESTA, Fame) und gute bis sehr gute Schreibleistungen. Erwartet wird eine belastbare, flexible Mitarbeiterin / ein belastbarer, flexibler Mitarbeiter, die/der auch großem Arbeitsanfall gewachsen ist.
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in den KW 46-47/25 statt. Die Einladungen werden ausschließlich per E-Mail versandt.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens - auch elektronisch - verarbeitet. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen vernichtet. Dies gilt auch für auf dem Postweg eingereichte Unterlagen. Mit der Einreichung der Bewerbung gilt das Einverständnis hierzu als erklärt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Ansprechperson(en)
Herr Birke
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung / fachliche FragenTel.: 0395 380-38830
E-Mail: verwaltung@sta-neubrandenburg.mv-justiz.de
Sprechzeiten:
Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr und Mo-Do 14:00 Uhr bis 15:30 UhrFrau Burr
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung / fachliche FragenTel.: 0395 380-38831
E-Mail: verwaltung@sta-neubrandenburg.mv-justiz.de
Sprechzeiten:
Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr und Mo-Do 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr -
Lage der Einsatzdienststelle(n)