Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Fördermaßnahmen für den kommunalen Straßenbau

Das Straßenbauamt Stralsund ist eines von drei Straßenbauämtern in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist für etwa 440 Kilometer Bundes- und 1320 Kilometer Landesstraßen in den Landkreisen Rostock und Vorpommern-Rügen zuständig.
Mit der Erfüllung der Aufgabe soll die infrastrukturelle Entwicklung der Kommunen und Landkreise unterstützt werden. Zielstellung der Aufgabe ist es, die Kommunen und Landkreise an den Förderprogrammen zu beteiligen, die Finanzierung von Kreuzungsmaßnahmen sicherzustellen und die Bauleitplanungen dieser mit den Belangen der Straßenbauverwaltung abzugleichen.
-
Ihre Aufgaben
Förderung von Maßnahmen im kommunalen Straßenbau (Kommunalen Straßenbauförderrichtlinie - KommStrabauFöRL M-V)
- Prüfung der eingereichten Unterlagen und Abstimmung mit den Antragstellern
- Erarbeitung der Entscheidungsvorlage zur Feststellung der Förderfähigkeit
- Prüfung des Verwendungsnachweises
Baufachliche Prüfung zu Fördermaßnahmen (außer KommStrabauFöRL M-V)
- Prüfung der eingereichten Unterlagen zum Projekt
- Prüfung der Angemessenheit der Kosten
- Aufstellung des Prüfvermerkes
- Überprüfung der Bauausführung und des Verwendungsnachweises
- Prüfung des Verwendungsnachweises in baufachlicher Hinsicht
Planungsvorhaben Dritter
- Stellungnahmen zu Planungsvorhaben und Genehmigungsverfahren Dritter
- Prüfung der eingereichten Unterlagen zum Projekt
- Überprüfung der Bauausführung und des Verwendungsnachweises
- Erarbeitung von Vereinbarungen zur Kostenteilung und Ablösung auf Grundlage der bautechnischen Prüfung
Anträge auf Zuschüsse nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz
- Prüfung der eingereichten Unterlagen zum Projekt
- Abstimmung mit dem Vorhabenträger, einschließlich Ortsbesichtigung
- Ermittlung der zuwendungsfähigen Kosten und Verwaltung des Mittelabflusses
- Prüfung der Verwendungsnachweise
-
Ihr Profil
- ein mit einem Bachelorgrad oder gleichwertigem Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im ingenieurtechnischen Bereich, vorzugsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Eigeninitiative
- PKW-Führerschein
-
Das bieten wir Ihnen
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- 30 Tage Urlaub
- eine attraktive Altersabsicherung
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- eine vorherige vergleichbare berufliche Tätigkeit wird bei der Stufenzuordnung entsprechend berücksichtigt
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bitte fügen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweis und evtl. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung) bei.
Datenschutzhinweise
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e) und b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung erfolgt und ergänzend auf § 10 LDSG M-V verwiesen. Es erfolgt insbesondere eine Übermittlung personenbezogener Daten an die vorgesehene Einsatzdienststelle. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden personenbezogene Daten für weitere 6 Monate zur Archivierung gespeichert (vgl. Anlage 6 Ziffer 6 der Aktenordnung M-V).
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Ansprechperson(en)
Frau Uta Treichel
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 58880114
E-Mail: Uta.Treichel@sbv.mv-regierung.de
Behörde: Landesamt für Straßenbau und Verkehr M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)