Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Bürgschaften und Beteiligungen

Das Ministerium für Finanzen und Digitalisierung M-V erfüllt mit seinen rund 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben im Bereich der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik, des staatlichen Bauwesens, der Landesbeteiligungen sowie der Verwaltungs- und Staatsmodernisierung. Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die ein Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit in unserem Haus haben. Zukünftiger Arbeitsort ist Schwerin, die Landeshauptstadt in Ostseenähe mit einem hohen Freizeitwert und guten Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
-
Ihre Aufgaben
- Juristische Beratung und Unterstützung im Bereich
- Landesbürgschaften
- Koordinierung und strategisches Streitfallmanagement im Zusammenhang mit Klageverfahren
- Bearbeitung und Bewertung von Bürgschaftsanträgen
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Sonderbürgschaftsprogramms Konverterplattformbau
- Beratung zu Förderverfahren und Prüfprozessen
- Beteiligungsmanagement (insbesondere zu gesellschaftsrechtlichen und beteiligungsbezogenen Fragestellungen)
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen z.B. für politische Gremien
- Analyse und Bewertung komplexer finanz- und insolvenzrechtlicher Sachverhalte, insbesondere im internationalen Kontext
-
Ihr Profil
- Volljuristin bzw. Volljurist (2. Staatsexamen)
- nachgewiesene Kenntnisse im betriebs- oder volkswirtschaftlichen Bereich
- erforderliche Kompetenzen und Fähigkeiten:
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Fähigkeit Sachverhalte (insbesondere juristische und finanzwirtschaftliche) rasch zu erfassen, zu bewerten und mit einer Lösung gezielt in Wort und Schrift präzise und verständlich darzustellen
- hohe Belastbarkeit auch unter Zeitdruck
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Dienstreisen
sichere Anwendungskenntnisse der MS-Office Produkte
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Wir weisen darauf hin, dass für die Auswahlentscheidung nur Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen herangezogen werden können, die durch geeignete Unterlagen nachgewiesen wurden.
Im Vorfeld von etwaigen Auswahlgesprächen ist angedacht, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein psychodiagnostischer Eignungstest durchgeführt wird, um die Eignung der Bewerbenden zu beurteilen.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Frau Anja Sachse
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588 14500
Behörde: Ministerium für Finanzen und Digitalisierung M-V
Herr Holger Wiebring
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588 14107
Behörde: Ministerium für Finanzen und Digitalisierung M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)