Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für Haushaltsangelegenheiten

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch vor einem Computer in einem Büro. Sie lächelt freundlich in die Kamera.
© contrastwerkstatt / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Gesundheit und Soziales
Blücherstraße 1
18055 Rostock
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
02.11.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet für 2 Jahre
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
14167

In der Zentralabteilung im Dezernat Haushalt ist am Sitz des LAGuS in Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für Haushaltsangelegenheiten befristet für zwei Jahre zu besetzen. Das Dezernat Haushalt ist im LAGuS zuständig für die sachgerechte und zweckmäßige Haushaltsplanung sowie für die rechtmäßige Ausführung des Haushaltsetats und die Bewirtschaftung der zugewiesenen Haushaltsmittel innerhalb des Einzelplans 10 (Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport) und punktuell in weiteren Einzelplänen.

  • Ihre Aufgaben

    Bearbeitung grundsätzlicher und konzeptioneller Angelegenheiten des Haushalts-und Kassenrechts, insbesondere im Bereich der

    • steuerrechtlichen Angelegenheiten
    • Gebührenerhebung und -ermittlung
    • Anwendung der Verfahren zum Haushalts-,Kassen-und Rechnungswesen (HKR-Verfahren)
    Mittelbewirtschaftung im Vertretungsfall (Landes-und Bundesmittel)
  • Ihr Profil

    vorausgesetzt werden:

    • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeiner Dienst (einschließlich ehem. Sozialverwaltung) oder Steuerverwaltungsdienst oder
    • eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- oder Diplom) mit verwaltungsrechtlichem oder steuerrechtlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Bezug 

    weiterhin erwarten wir:

    • anwendungssichere MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
    • Fähigkeit zum analytischen Denken und konzeptionelles Vorgehen bei der Erarbeitung von Problemlösungen
    • eine selbständige, sorgfältige und gründliche Arbeitsweise
    • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität
    • Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit

    wünschenswert sind:

    • Kenntnisse im Bereich des Haushaltsrechts bzw. steuerrechtliche Vorkenntnisse, insbesondere auf dem Gebiet der Umsatzsteuer
    • Erfahrungen im Umgang mit der Buchungssoftware ProFiskal
    • mehrjährige Verwaltungserfahrung
    • aufgabenbezogene Berufserfahrung
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • eine zentral gelegene Dienststelle im Herzen Rostocks
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Sofern das Einverständnis in die Einsichtnahme in die Personalakte nicht erteilt wird, sind die beruflichen Erfahrungen in geeigneter Weise (z. B. durch Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen) nachzuweisen.

    Die Auswahlgespräche sind in der 47. Kalenderwoche geplant.

    Datenschutzhinweise

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des

    Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen

    und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese

    unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen zur

    Verarbeitung der personenbezogenen Daten und zur Datenschutz-Grundverordnung finden Sie in unseren

    Datenschutzbestimmungen.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Frau Jana Baßler-Bahn
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 588 59072
    E-Mail: jana.bassler-bahn@lagus.mv-regierung.de

    Frau Jana Waterstradt
    Ansprechperson für Fragen zum Aufgabengebiet

    Tel.: 0385 588 59090
    E-Mail: jana.waterstradt@lagus.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)