Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Rechtsbehelfe

Eine Frau sitzt freundlich in die Kamera lächelnd an einem Schreibtisch vor einem Computer.
© Syda Productions / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Gesundheit und Soziales
Friedrich-Engels-Straße 47
19061 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
02.11.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.01.2026
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
bis A 10 LBesG M-V bzw. E 10 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Job-ID
14181

Die Versorgungsämter der Abteilung Soziales des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) an den Standorten
Neubrandenburg, Rostock, Schwerin und Stralsund sind zuständig für die Durchführung sozialrechtlicher Rechtsbehelfsverfahren in Angelegenheiten des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) und des Feststellungsverfahren nach § 152 SGB IX.

  • Ihre Aufgaben

    • Bearbeitung von Rechtsbehelfsverfahren in Angelegenheiten des Schwerbehindertenrechts (SGB IX) sowie im Rahmen der Gewährung von Familienleistungen des Elterngeldrechts (BEEG) 
    • Beratung der Verfahrensbeteiligten 
    • Bearbeitung von Kostenanträgen nach § 63 SGB X und § 193 SGG
    • Örtliche Vertretung vor dem Sozialgericht
  • Ihr Profil

    vorausgesetzt werden:

    • im Beamtenverhältnis die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den Allgemeinen Dienst 

    oder

    • im Arbeitnehmerverhältnis ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) in einer verwaltungsrechtlichen bzw. rechtswissenschaftlichen Studienrichtung oder
    • ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder ein Verwaltungsdiplom (VWA) und die Ausübung von übertragenen Aufgaben mindestens nach der Entgeltgruppe 9 b TV-L

    weiterhin erwarten wir:

    • anwendungsbereite Kenntnisse im Verwaltungs-und Sozialrecht
    • sicheres Auftreten
    • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Belastbarkeit
    • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Zusammenarbeit im Team
    • sichere Anwenderkenntnisse der gängigen MS Office Standardsoftware (Word, Excel, Outlook, Power-Point)

    wünschenswert sind:

    • Kenntnisse des  einschlägigen Sozialrechts, insbesondere SGB I und SGB X, sowie im Sozialgerichtsgesetz und dem Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
    • Parkmöglichkeiten sind vorhanden
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

    Für Beamte gilt: 

    Das Aufgabengebiet ist nach der Besoldungsgruppe A 11 LBesG M-V bewertet.

    Aus haushalterischen Gründen können sich nur Beamte bewerben, die sich im Statusamt A 9/ A 10 befinden.

    Die Vorstellungsgepräche sind für den 12.11.2025 und 13.11.2025 geplant.

    Datenschutzhinweise

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Jördis Bursian
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragestellungen

    Tel.: 0385 588-59070
    E-Mail: joerdis.bursian@lagus.mv-regierung.de

    Frau Stefanie Gulbin-Schmitz
    Ansprechperson für fachliche Auskünfte

    Tel.: 0385 588-59550
    E-Mail: Stefanie.Gulbin-Schmitz@lagus.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)