Offene Stelle

Reinigungskraft (w/m/d)

Einsatz­dienststelle(n)

Landtag M-V
Schloss Schwerin
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
21.11.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.01.2026
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
14211

Die Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist eine oberste Landesbehörde, die den Landtag Mecklenburg-Vorpommern bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch unterstützt.

Arbeiten im Herzen der Demokratie

Sitz des Landtages ist das Schweriner Schloss, ein herausragendes Baudenkmal des Historismus, inmitten des historischen Residenzensembles, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Zur Unterstützung des Referates Bewirtschaftung der Liegenschaften, Veranstaltungen Dritter, Welterbe suchen wir zum 01.01.2026 eine Reinigungskraft (m/w/d).

  • Ihre Aufgaben

    Zu Ihren Aufgaben wird die regelmäßige sowie spontan veranlasste Reinigung sensibler Bereiche im Landtag gehören, wie beispielsweise

    - des Plenarsaals und der Lobby,

    - des neuen Konferenzbereichs,

    - der neuen Räumlichkeiten der Landespressekonferenz,

    - der Büros und Vorzimmer der Präsidentin und des Direktors des Landtages sowie

    - weiterer Beratungsräume, Küchen, WC-Räume und Flure.

  • Ihr Profil

    Wir suchen eine engagierte und vertrauenswürdige Person mit beruflichen Erfahrungen in der Gebäudereinigung.

    Wir erwarten von unseren Bewerberinnen und Bewerbern Kenntnisse von Reinigungs- und Hygienestandards, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2), hohes Verantwortungsbewusstsein, absolute Zuverlässigkeit, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen, körperliche Belastbarkeit sowie die Bereitwilligkeit zum Dienst auch außer-halb der üblichen Arbeitszeiten.

    Die Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V wird vorausgesetzt.

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine zukunftssichere Beschäftigung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • 30 Tage Urlaub
    • zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember
    • eine jährliche Sonderzahlung
    • vermögenswirksame Leistungen
    • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Bitte senden Sie uns aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen (einschließlich Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.).

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Herr Stefan Lang
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 5252012

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)