Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Elterngeld, Unterhaltsvorschuss und LSBTIQ*
 
		Unser Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport zeichnet sich durch eine offene und teamorientierte Arbeitskultur aus. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams im Referat "Familienpolitik, Seniorenpolitik, Freiwilliges Engagement" in der Abteilung "Jugend, Familie und Sport" und gestalten Sie gemeinsam mit uns die familienpolitische Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- 
		Ihre Aufgaben- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz sowie Unterhaltsvorschussgesetz
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten
- eigenständige Mitwirkung in den Steuerungskreisen der Digitalisierungsprojekte "Elterngeld digital" und "Unterhaltsvorschuss Online digital"
- Teilnahme an Bund-Länder-Tagungen (einschließlich inhaltlicher Vorbereitung und Nachbereitung)
- Angelegenheiten queerer Lebensweisen von LSBTIQ* und Umsetzung des Landesaktionsplans für die Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
- Fachliche Begleitung von Modellprojekten im Aufgabengebiet
- Fachaufsicht im Aufgabengebiet
 
- 
		Ihr Profil- abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen bzw. Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens bis zur Einstellung oder ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen der Sozialwissenschaften oder der öffentlichen Verwaltung
- wünschenswert sind umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungs- oder Sozialrecht
- wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht
- hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten
- hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
 
- 
		Das bieten wir Ihnen- ein gutes Betriebsklima in einem sozial geführten Ministerium, das sich in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss befindet
- ein Ministerium mit einem seit 09/2024 vorliegenden Zertifikat zum audit berufundfamilie
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
 
- 
		Hinweise zum Bewerbungs- und AuswahlverfahrenWir bitten Sie, Ihrer Bewerbung ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung beizufügen. Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten. DatenschutzhinweiseFür die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wird auf die Datenschutz-Grundverordnung und das Landesdatenschutzgesetz verwiesen. Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: 
- 
		Weiterführende Informationen
- 
		Ansprechperson(en)Herr Nils Thiede 
 Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588 19020 
 E-Mail: nils.thiede@sm.mv-regierung.de
 Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
 Frau Anne Mattutat 
 Ansprechperson für personalrechtliche FragenTel.: 0385 588 19112 
 E-Mail: anne.mattutat@sm.mv-regierung.de
 Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
 
- 
		Lage der Einsatzdienststelle(n)
 
								 
								 
								 
								 
								 
								