Offene Stelle

IT-Sachbearbeiterin bzw. IT-Sachbearbeiter (w/m/d)

Zwei Männer mit unterschiedlicher Hautfarbe beugen sich gemeinsam über verschiedene IT-Technik und arbeiten konzentriert.
© lightfield studios / AdobeStock
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Gesundheit und Soziales
Blücherstraße 1
18055 Rostock
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
26.11.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.01.2026
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
14369

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) versteht sich als Kompetenzzentrum für Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie für zentrale soziale Aufgaben. Es ist die obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport.
Für die Mitarbeitenden im LAGuS ist das Dezernat IT ein wichtiger Ansprechpartner und interner Dienstleister. Für externe Dienstleister und andere Behörden ist es ein kompetenter Ansprechpartner bei der Umsetzung von Vorhaben und Projekten (fachbezogene, Landes- und EGovernment-Projekte).

  • Ihre Aufgaben

    • Citrix-Anwendungsbereitstellung, Citrix-Serverüberwachung und Citrix-Fehlerbehebung
    • technische Administration (Einrichtung, Installation, Konfiguration, Überwachung, Entstörung, Updates, (Daten-Sicherung) von Windows-Servern
    • Softwareverteilung mittels MECM
    • Analysieren, Priorisieren und Lösen von Störungen und Serviceanfragen im Bereich des Second-Level Supporrt
    • dauerhafter Betrieb und Weiterentwicklung der implementierten Softwareverteilung
    • Betreuung der cloudbasierte Endpunktsicherheitstechnologie Carbon Black
  • Ihr Profil

    • eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung (mindestens Bachelor, z. B. in der Fachrichtung Informatik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik) oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die sich aufgrund entsprechender hauptberuflicher Tätigkeiten angeeignet wurden
    sowie
    • eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • die Fähigkeit sich schnell in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, Kooperationsfähigkeit
    • für Nichtmuttersprachler nachgewiesene verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1-Niveau)
    • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

    wünschenswert sind:

    • Erfahrungen im Projektmanagement
    • Kenntnisse zu Betriebs- und Serviceprozessen nach ITIL sowie zur Anwendung der Kataloge des IT- Grundschutzes
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 51. Kalenderwoche 2025 in Rostock statt.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Holger Dietrich
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588 59030
    E-Mail: holger.dietrich@lagus.mv-regierung.de

    Frau Madlen Stern
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588 59076
    E-Mail: madlen.stern@lagus.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)