Offene Stelle

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in der Serviceeinheit am Verwaltungsgericht Schwerin

Einsatz­dienststelle(n)

Verwaltungsgericht Schwerin
Wismarsche Str. 323a
19055 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
07.12.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.01.2026
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
14427

Am Verwaltungsgericht Schwerin sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Serviceeinheit durch eigenständige Organisation ihres Arbeitsplatzes für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Sie vernetzen die Tätigkeit aller Beschäftigten am Gericht und sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger.

Ab sofort kann das Verwaltungsgericht Schwerin zur Erweiterung des bestehenden Teams eine unbefristete Planstelle als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter einer Serviceeinheit besetzen. Die Einstellung erfolgt als Justizsekretärin/Justizsekretär in der Besoldungsgruppe A6 (Beamtin bzw. Beamter auf Probe).

  • Ihre Aufgaben

    • Führung und Verwaltung der Verfahrensakten mittels der IT-Fachanwendung Eureka und eIP
    • Nachhaltung von Terminen und Fristen
    • Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern inkl. Aufnahme von Anträgen in der Rechtsantragstelle (keine Rechtsberatung)
    • Kommunikation mit Behörden, Rechtsanwaltskanzleien und anderen Verfahrensbeteiligten
    • Abwicklung des ein- und ausgehenden Schriftverkehrs
    • die selbstständige Fertigung von Kurz- und Langtexten sowie nach Banddiktat
    • die förmliche Ladung von Beteiligten zu Gerichtsterminen
    • Berechnung der im Gerichtsverfahren anfallenden Kosten, Gebühren und Entschädigungsleistungen
  • Ihr Profil

    • abgeschlossene Ausbildung zur Justiz-, Rechtsanwalts-, Notar- oder Verwaltungsfachangestellten oder in einem kaufmännischen Beruf
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Word/Excel) mit guten Schreibfertigkeiten
    • vorausschauendes und selbstständiges Arbeiten
    • Organisationsgeschick, Engagement und hohe Sorgfalt
    • Team und Kommunikationsfähigkeit
    • Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen z. B. dass die Bewerberin bzw. der Bewerber bis zum Ende der Bewerbungsfrist das 40. Lebensjahr bzw. bei Vorliegen einer Schwerbehinderung das 43. Lebensjahr noch nicht vollendet hat
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchie
    • regelmäßiger fachlicher Austausch sowie individuelle Weiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
    • individuelle und persönliche Einarbeitung durch eine/n erfahrene/n Kollegin oder Kollegen
    • flexible Gleitzeit und Möglichkeiten zur Teilzeit
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • 30 Tage Urlaub und ein minutengenaues Arbeitszeitkonto
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Da eine Einstellung nur in das Beamtenverhältnis auf Probe erfolgen kann, ist die Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen zwingend erforderlich. Die Bewerberin/der Bewerber darf bis zum Bewerbungsschluss das 40. Lebensjahr nicht vollendet haben. Bei Vorliegen einer Schwerbehinderung darf das 43. Lebensjahr nicht vollendet sein. Bewerberinnen und Bewerber die bereits älter sind, können leider nicht berücksichtigt werden. 

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Claudia Jantzen
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 54043540
    E-Mail: verwaltung@vg-schwerin.mv-justiz.de
    Behörde: Verwaltungsgericht Schwerin

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)