Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in einer Serviceeinheit
Gesucht wird zur Verstärkung der Serviceeinheiten des Amtsgerichts Rostock ein(e) aufgeschlossene(r) und motivierte(r) Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter, die/der bereit ist, sich anspruchsvollen Aufgaben zu stellen.
-
Ihre Aufgaben
Ganzheitliche Bearbeitung der in einer Serviceeinheit anfallenden Tätigkeiten, beispielsweise:
- Aktenführung und Verwaltung des gesamten Schriftgutes
- Fristenkontrolle, -überwachung und -vorlage
- Ausführen von Verfügungen des Dezernenten
- Erledigung des kleinen Schreibwerks
- Fertigen von Urteilen, Beschlüssen und Protokollen auch nach Phonodiktat
- Fertigen von Zustellungen
- Protokolldienst
- Betreuung des Publikumsverkehrs
- Berechnung, Vergütung und Entschädigung nach dem JVEG
- Ausgaben des Kostenbeamten und des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle
- Arbeiten mittels justizspezifischer DV-Programme nach Einweisung (z. B. forumSTAR, comKOS-J, eIP etc.)
Die Bearbeitung der Verfahren erfolgt grundsätzlich durch eine IT-Fachanwendung. Akten werden konventionell in Papierform und überwiegend in elektronischer Form geführt.
-
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justiz- oder Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten oder Rechtsfachwirtin bzw. Rechtsfachwirt
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit PC-Technik
- gute bis sehr gute Schreibleistung
- hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
- zuverlässige Arbeitshaltung
- hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Kommunikationsvermögen
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Mit der Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Schulabgangszeugnis
- Berufsabschlusszeugnis mit Noten
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
- Nachweis der Schreibleistung soweit vorhanden.
Einstellungsvoraussetzung ist ein Führungszeugnis ohne Eintrag. Dieses ist im Fall der Einstellung vorzulegen.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Frau Nitz
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0381 241-2128
E-Mail: verwaltung@lg-rostock.mv-justiz.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)