Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für Familienpolitik und Kinder- und Familienzentren

Ein Mann sitzt vor seinem Notebook, eine Frau steht daneben und schaut ebenfalls auf den Bildschirm.
© SFIO CRACHO / AdobeStock
Einsatz­dienststelle(n)

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
30.11.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, Mindestumfang von 35 Wochenstunden
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 10 LBesG M-V bzw. E 10 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Ansprech­person(en)
Job-ID
14471

Unser Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport zeichnet sich durch eine offene und teamorientierte Arbeitskultur aus. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams im Referat "Familienpolitik, Seniorenpolitik, Freiwilliges Engagement" in der Abteilung "Jugend, Familie und Sport" und gestalten Sie gemeinsam mit uns die familienpolitische Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

  • Ihre Aufgaben

    • ESF+-Projekt "Kinder- und Familienzentren":
      • Einrichtung einer Servicestelle "KiFaZ M-V"
      • Evaluation der Kinder- und Familienzentren
      • Erarbeitung von einheitlichen Standards
    • Begleitung der Modellprojekte im Bereich der Familienbildung; Familienpolitische Programme; Einrichtungen und Angebote für Familien
    • Begleitung der Maßnahmen im Rahmen der Familienerholung und Familienferienstätten; Qualitätsmanagement Familienurlaub
    • Haushaltsangelegenheiten des Referats
    • Fachaufsicht im Aufgabengebiet
  • Ihr Profil

    • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Allgemeinen Dienstes oder ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozial-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder in einer für die Aufgabenerledigung förderlichen Fachrichtung
    • wünschenswert sind Kenntnisse im sozialwissenschaftlichen und familienpolitischen Kontext
    • wünschenswert sind Kenntnisse im Zuwendungs- sowie Haushaltsrecht
    • Fähigkeit zum selbständigen, systematischen und gründlichen Arbeiten
    • hohes Maß an Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Verhandlungsgeschick
  • Das bieten wir Ihnen

    • ein gutes Betriebsklima in einem sozial geführten Ministerium, das sich in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss befindet
    • ein Ministerium mit einem seit 09/2024 vorliegenden Zertifikat zum audit berufundfamilie
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • flexible Arbeitszeiten
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir bitten Sie Ihrer Bewerbung, sofern vorhanden, ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung beizufügen.

    Wir möchten darauf hinweisen, dass wir für die Bewerbungsauswahl Vorstellungsgespräche führen werden.

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Für die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wird auf die Datenschutz-Grundverordnung und das Landesdatenschutzgesetz verwiesen.

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Frau Beate Berger
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588 19230
    E-Mail: beate.berger@sm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern

    Frau Anne Mattutat
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 588 19112
    E-Mail: anne.mattutat@sm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)