Offene Stelle

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Informatik

Ein freundlich lächelnder Mann in fortgeschrittenem Alter sitzt an einem Schreibtisch vor einem Computer.
© contrastwerkstatt / AdobeStock
Einsatz­dienststelle(n)

Universität Greifswald - Institut für Mathematik und Informatik
Walther-Rathenau-Str. 47
17489 Greifswald
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
04.01.2026
Arbeitsbeginn
ab 01.07.2026
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
14491

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern.
Am Institut für Mathematik und Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter zu besetzen.

  • Ihre Aufgaben

    • Dienstleistungen überwiegend in der Lehre (derzeit 12 LVS gemäß LVVO-MV)
    • Eigenständige Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen für den neuen Teilstudiengang im Bereich der Fachwissenschaft Informatik
    • Prüfungstätigkeiten, Beratung und Betreuung von Studierenden sowie Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
    • Mitwirkung bei Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Didaktik der Informatik oder im Bereich der Informatik
    • Mitarbeit bei der Etablierung und inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs Lehramt für Informatik
  • Ihr Profil

    • Zum Einstellungszeitpunkt abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master oder äquivalent) in Informatik oder einem der Informatik nahestehendem Fach, auch in Form eines Lehramtsabschlusses (1. und 2. Staatsexamen mit weitergehender Qualifikation im Bereich Informatik)

    Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

    • Promotion in Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder Didaktik der Informatik
    • Programmierkenntnisse (Java oder Phython)
    • Grundlegende Kenntnisse in möglichst vielen der folgenden Bereiche: Betriebssysteme, Rechnerarchitektur, Kryptografie, Datenbanken, Netzwerktechnik
    • Nachgewiesene didaktische Kompetenzen
    • Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren
  • Das bieten wir Ihnen

    • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Am Institut für Mathematik und Informatik der Universität Greifswald werden bislang die Studiengänge B.Sc. Mathematik und Informatik, B.Sc. Bioinformatik, B.Sc. Mathematik, M.Sc. Mathematik, M.Sc. Biomathematik und Lehramt Mathematik angeboten. Die Universität Greifswald wird voraussichtlich zum Wintersemester 2026/2027 einen Teilstudiengang "Lehramt Informatik" neu einführen. Wir suchen eine Persönlichkeit mit Lehr- und Forschungserfahrung in der Informatik, die sich durch besonderes Engagement in der Lehre auszeichnet. Der*Die Stelleninhaber*in wird für die fachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen des neu einzurichtenden Studiengangs Lehramt Informatik (Stufenlehramt Sekundarstufe I und II) verantwortlich sein und deren inhaltliche Ausgestaltung, Etablierung und kontinuierliche Weiterentwicklung übernehmen.

    Besuchen Sie auch gern die Universität Greifswald.

  • Ansprechperson(en)

    Herr Prof. Dr. Marc Ebner
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 03834 420 4646
    E-Mail: marc.ebner@uni-greifswald.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)