Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Auswertung in der Verfassungsschutzabteilung

In der Verfassungsschutzabteilung des Ministeriums für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern ist zum 1. Dezember 2021 der nach Besoldungsgruppe A 12 bewertete Dienstposten als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter in der Auswertung mit Dienstort in Schwerin zu besetzen.
Neben der regulären Besoldung wird eine monatliche Sicherheitszulage gezahlt.
-
Ihre Aufgaben
Der Verfassungsschutz hat die Aufgabe, Informationen, Nachrichten und Unterlagen über Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind, zu sammeln und auszuwerten.
Das Aufgabengebiet umfasst die Auswertung von öffentlich sowie operativ beschafften Informationen auf dem Gebiet des Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern.
-
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte, die die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Allgemeinen Dienstes (gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) besitzen und ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 bzw. A 10 innehaben.
Die Tätigkeit erfordert neben der Fähigkeit zum analytischen Denken eine ausgeprägte Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Unabdingbar sind zudem ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz.
Darüber hinaus werden erwartet:
- überdurchschnittliches Interesse an politischen und zeitgeschichtlichen Themenstellungen
- Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich zu präsentieren
- Fähigkeit zur Texterstellung unter Zeitdruck
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der normalen Büro- und Arbeitszeiten
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich) sowie eine hohe Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- gute Kenntnisse im Bereich der Anwendung von Informations- und DV-Systemen einschließlich der gängigen Softwareprogramme (MS Office)
- überdurchschnittliche Kenntnisse der Internetnutzung und -recherche.
Ferner werden Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch, Französisch, Russisch oder Arabisch erwartet.
Grundlegende Kenntnisse über die gesetzlichen Aufgaben des Verfassungsschutzes sind wünschenswert.
-
Das bieten wir Ihnen
- Dienstpostenbewertung nach A 12
- Zahlung einer monatlichen Sicherheitszulage
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Ihre Eignung dazu wird im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) festgestellt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
-
Weiterführende Informationen
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab
-
Ansprechperson(en)
Frau Konsolke
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588 2136
Behörde: Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)