Offene Stelle

Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) Vorzimmer Ministerbüro

fotolia-101223749-subscription-monthly-m-karin-uwe-annas-jpg
Einsatzdienststelle(n)

Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
Alexandrinenstr. 1
19055 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
17.09.2021
Arbeitsbeginn
ab 01.10.2021
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, eine vollzeitnahe Wochenarbeitszeit wird erwartet
Besoldung/ Entgeltgruppe
E 6 bzw. E 9a TV-L
Job-ID
3399

Im Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die vertrauensvolle Position als erste Vorzimmerkraft im Ministerbüro zu besetzen. Arbeits- bzw. Dienstort ist Schwerin.

  • Ihre Aufgaben

    Zu Ihren verantwortungsvollen Aufgaben im Vorzimmer des Ministerbüros gehören insbesondere

    • die Terminverwaltung,
    • der allgemeine Schriftverkehr,
    • die telefonische Korrespondenz,
    • der Empfang und die Betreuung von Gästen sowie
    • die Organisation und die Nachbereitung der Reisen

    des Ministers für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern.

  • Ihr Profil

    Erforderlich ist eine mit mindestens der Gesamtnote "gut" (Note 2) abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement oder zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten.

    Vorausgesetzt wird zudem eine mehrjährige hauptberufliche Berufserfahrung in anspruchsvoller Sekretariats-/Assistenzfunktion (vorzugsweise innerhalb der öffentlichen Verwaltung). Politische Grundkenntnisse bzw. die Fähigkeit und Bereitschaft, sich diese nach Arbeitsbeginn baldmöglichst anzueignen, sind für die adäquate Aufgabenerledigung unabdingbar.

    Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsabläufe in einer obersten Landesbehörde und Interesse an den vom Ministerium für Inneres und Europa zu verantwortendem Aufgabenbereich sollten vorhanden sein.

    Für die Wahrnehmung des Aufgabenbereiches werden zudem Flexibilität, Engagement und hohe Belastbarkeit erwartet. Weiterhin ist ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen unabdingbar.

    Da die Aufgaben durch die enge persönliche Zusammenarbeit mit dem Minister und dem Leiter des Ministerbüros geprägt sind, werden Loyalität, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und gegenseitiges Vertrauen vorausgesetzt.

  • Das bieten wir Ihnen

    • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L. Für die Dauer der Tätigkeit im Ministerbüro erfolgt die Vergütung übertariflich nach Entgeltgruppe 9a TV-L
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit, so dass die Eignung dafür im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü 2) gemäß § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) zwingend festgestellt werden muss.

  • Ansprechperson(en)

    Frau Susann Lange
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588 2132
    E-Mail: susann.lange@im.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern

    Frau Ines Gröning
    Ansprechperson für Fragen zum Aufgabengebiet

    Tel.: 0385 588 2012
    Behörde: Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)