Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) einer Serviceeinheit bei Gerichten und Staatsanwaltschaften

Das Amtsgericht Ludwigslust gehört zum Landgerichtsbezirk Schwerin.
-
Ihre Aufgaben
Ganzheitliche Bearbeitung aller in der Serviceeinheit anfallenden Tätigkeiten, u.a.:
- Fertigung von Kurz- und Langtexten (auch nach Phonodiktat)
- ganzheitliche Führung und Verwaltung der Verfahrensakten
- Fertigung von Protokollen
- Protokolldienst in Strafsachen beim Land- bzw. Amtsgericht
- Bearbeitung und Anschluss von Posteingängen
- Vorlage von Akten und Posteingängen an die zuständigen Dezernenten
- Führung des Fristenkalenders und der Aktenkontrolle
- Statistische Erfassung der Verfahren
- Ausführung von Verfügungen wie z.B. Terminladungen einschließlich Ladung ehrenamtlicher Richter
- schriftliche Mitteilung an Prozessbeteiligte, Prozessbevollmächtigte, Aktenanforderungen
- Ausfertigung gerichtlicher Entscheidungen
- Abwicklung Publikumsverkehr
- Beantwortung von Sachstandsanfragen
- Berechnung, Vergütung und Entschädigung nach dem JVEG, soweit übertragen
- Aufgaben des Kostenbeamten (GKG) und Urkundsbeamten der Geschäftsstelle, soweit übertragen
- Abfertigung der Posteingänge und Postausgänge
- Archivarbeiten
Die Bearbeitung der Verfahren erfolgt grundsätzlich unterstützt durch eine IT-Fachanwendung. Akten werden konventionell in Papierform und in elektronischer Form geführt.
-
Ihr Profil
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
Die Stelle kann ausschließlich mit ausgebildeten Justizfachangestellten oder ausgebildeten Rechtsanwaltsfachangestellten besetzt werden.
Vorausgesetzt werden selbständiges und ausdauerndes Arbeiten, eine rasche und überdurchschnittliche Auffassungsgabe, fundierte EDV-Kenntnisse, überdurchschnittliche bis sehr gute Schreibleistungen. Erwartet werden belastbare Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die auch großem Arbeitsanfall gewachsen sind.
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
-
Weiterführende Informationen
Vorbehaltlich des Vorhandenseins besetzbarer Planstellen soll vor Ablauf der Befristung eine Prüfung erfolgen, ob, ab wann und unter welchen Voraussetzungen eine Weiterbeschäftigung - unter Umständen im Beamtenverhältnis - erfolgen kann. Bewerberinnen und Bewerber dürfen daher zum 01.12.2022 das 40. Lebensjahr, schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen das 43. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
-
Ansprechperson(en)
Frau Justizamtsrätin Andrea Schneider
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung/fachliche FragenTel.: 03874 435207
E-Mail: andrea.schneider@ag-ludwigslust.mv-justiz.de
Behörde: Amtsgericht Ludwigslust
Sprechzeiten:
Mo-Fr (09.00-11.00 Uhr) -
Lage der Einsatzdienststelle(n)