Offene Stelle

Kauffrau bzw. Kaufmann (w/m/d) für Bürokommunikation

Ein freundlich lächelnder Mann sitzt an einem Schreibtisch, auf dem ein Aktenordner aufgeschlagen ist und Unterlagen verteilt sind. Im Hintergrund befindet sich ein Aktenschrank mit vielen Aktenordnern.
© Daniel Ernst / Fotolia
Einsatzdienststelle(n)

Universität Greifswald-Institut für Botanik und Landschaftsökologie
Soldmannstraße 15
17489 Greifswald
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
30.09.2021
Arbeitsbeginn
ab 01.11.2021
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
E 5 TV-L Wissenschaft
Job-ID
3418

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -Forschungspartnerinnen und -partnern. Mit ihren mehr als 10.000 Studierenden aus mehr als 90 Nationen versteht sie sich als weltoffene und familienfreundliche Universität.

  • Ihre Aufgaben

    • Koordination arbeitsgruppenübergreifender Drittmittelprojekte (Budgetverwaltung, Gerätebeschaffung, Abrechnung von Dienstreisen)
    • Koordination der Lehre des Instituts (Raumplanung, Verwaltung der Moodle- Plattform, Verbuchung im HIS, Organisation des eLearning (BBB, Zoom)
    • Betreuung der studentischen Hilfskräfte (insbesondere Erstellung von Arbeitsverträgen)
    • Verwaltung (Ein- und Ausgang) von Geschäftsbriefen und Postverteilung, offizielle Korrespondenz
    • Dokumentation der Prüfungsergebnisse bzw. Lehrverpflichtungen für Studierende (Prüfungsamt) und wissenschaftlichen Mitarbeiter (Dekanat)
    • Telefon- und Terminkoordination, Organisation von Exkursionen, Konferenzen und wiss. Tagungen
    • Abwicklung von Beschaffungsanträgen (Botanischer Garten und größere Anschaffungen)
    • Mithilfe bei Pflege und Erstellung der Homepage der Arbeitsgruppen im Institut
  • Ihr Profil

    • einschlägiger Berufsabschluss als Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbar
    • Erfahrungen in der Verwaltungstätigkeit
    • Grundkenntnisse in der Erstellung von Webseiten (vorzugsweise mit der Software Typo3)
    • EDV Kenntnisse, sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
    • Sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung, Grundkkenntnisse des Englischen
    • Hohes Maß an Eigenständigkeit, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

    Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

    • Beherrschen der Office-Anwendungen Word und Excel
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in Typo 3 (Homepage-Pflege)
    • solide Schreibgeschwindigkeit
    • gute Englischkenntnisse
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

  • Weiterführende Informationen

    Besuchen Sie auch gerne die

    Universität Greifswald

  • Ansprechperson(en)

    Frau Anke Mellin
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 03834 420 1349
    E-Mail: mellin@uni-greifswald.de
    Behörde: Universität Greifswald

    Herr Prof. Dr. Martin Schnittler
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 03834 420 4123
    E-Mail: martin.schnittler@uni-greifswald.de
    Behörde: Universität Greifswald

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)