Kraftfahrerin bzw. Kraftfahrer (w/m/d)

Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung nimmt als kundenorientierter Dienstleister u. a. die Bauherrenfunktion für die Liegenschaften des Landes und des Bundes in Mecklenburg-Vorpommern wahr und ist für das zentralisierte Liegenschaftsvermögen des Landes zuständig. In der Abteilung 4 "Staatshochbau, Liegenschaften, Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen" des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern sind am Standort Rostock im Referat "Organisation, Fuhrparkmanagement und Mobilität" zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze als Kraftwagenfahrerin bzw. Kraftwagenfahrer zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Durchführen von täglichen Kurierfahrten vorwiegend für den Geschäftsbereich des Finanzministeriums und für weitere Behörden innerhalb des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Durchführen von Bedarfsfahrten innerhalb und außerhalb des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- tägliches Be- und Entladen der Fahrzeuge sowie interne Kurierpostverteilung in Vorbereitung der durchzuführenden Kurierfahrten
- Wartung und Pflege der Dienstfahrzeuge einschließlich Werkstattfahrten
- Transport und Verteilung von Druckerzeugnissen und Technik u.a. der Steuerverwaltung
- Durchführen von Personenfahrten im Bedarfsfall
- Unterstützung der Fuhrparkleitung bei der Organisation des Fuhrparks und des Kurierdienstes sowie bei der Rechnungsbearbeitung
-
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- nachgewiesene mehrjährige hauptberufliche Fahrpraxis
- gesundheitliche Eignung (Bereitschaft zur Durchführung einer jährlichen Vorsorgeuntersuchung)
- körperliche Belastbarkeit zum täglichen Tragen und Heben von Paketen und Lasten (pro Paket bis zu 20 kg)
- Erfahrungen im Kfz-Bereich und technisches Verständnis sind wünschenswert
- Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Selbständigkeit sowie kooperatives und vorbildliches Auftreten gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörden des Landes
- hohe persönliche Einsatzbereitschaft für flexible und lange Arbeitszeiten im Rahmen der zu leistenden monatlichen Arbeitszeit
- die Angaben des Punktestandes im Fahreignungsregister ist in der Bewerbung erforderlich
- ein Auszug, nicht älter als 4 Wochen aus dem vorgenannten Register ist spätestens zum Vorstellungsgespräch vorzulegen
-
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TV-L
- Die Pauschalgruppe wird auf der Grundlage der durchschnittlichen Arbeitszeit nach dem Pkw-Fahrer-TV-L festgesetzt.
- jährliche Sonderzahlung
- eine zukunftssichere Beschäftigung
- ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
- mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten und nur gegen Rückporto zurückgesandt. -
Ansprechperson(en)
Frau Silke Slowinski
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: +49 385 588 14713
E-Mail: silke.slowinski@fm.mv-regierung.de
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)