Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Arzneimittelüberwachungs- und -prüfstelle

fotolia-65778043-subscription-monthly-m-racle-fotodesign-jpg
Einsatzdienststelle(n)

Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V
Graf-Yorck-Str. 10
19061 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
24.09.2021
Arbeitsbeginn
ab 01.12.2021
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, im Mindestumfang von 35 Stunden/Woche
Besoldung/ Entgeltgruppe
E 9b TV-L
Job-ID
3446

Das Dezernat Arzneimittelüberwachungs- und -prüfstelle kontrolliert auf Basis des Arzneimittelgesetzes Hersteller, Apotheken, klinische Prüfungen, Blutspendedienste und Großhändler. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen untersuchen beim Hersteller oder aus der Handelskette gezogene Arzneimittelproben und sind verantwortlich für Erlaubnis- bzw. Genehmigungsverfahren für Apotheken, Großhändler, Arzneimittelhersteller und Gewebeeinrichtungen. Dabei wird vor Ort auch geprüft, ob die betreffenden Einrichtungen den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden.

  • Ihre Aufgaben

    • Assistenz und Mitwirkung bei der Überwachung der Klinischen Prüfung von Arzneimitteln (z.B. Terminkoordination, Prüfung und Bestätigung von Anzeigen, Vor- und Nachbereitung von Inspektionen)
    • Bearbeitung von Herstellungserlaubnissen, GMP-Zertifikaten, WHO-Zertifikaten für Arzneimittel, Zollbscheinigungen, Sachkundeanerkennungen, Mängelbeseitigungsmeldungen
    • Pflege der Datenbanken zu Klinischen Prüfungen, Arzneimittelherstellung und -vertrieb
    • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Ihr Profil

    Vorausgesetzt werden:

    • Fachhochschul- oder Bachelor-Abschluss mit verwaltungsrechtlichem Bezug oder eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt 
    • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungsrecht
    • sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware, z.B. Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) und Access 
    • die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Zusammenarbeit im Team 
    • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
    • gute Englischkenntnisse

    Wünschenswert sind: 

    • Kenntnisse im Arzneimittelrecht
    • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen und den entsprechenden Nachweis beizulegen.

    Bitte haben Sie Verständnis, dass mit schriftlichen Bewerbungen eingereichte Unterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens und Ablauf der vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen vernichtet werden. Eine Rücksendung von Unterlagen kann jedoch erfolgen, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen und Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

    Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und zur Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter:  

    https://www.lagus.mv-regierung.de/Services/Datenschutz/?racr=a

  • Ansprechperson(en)

    Frau Jördis Bursian
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0381/33159031
    E-Mail: Joerdis.Bursian@lagus.mv-regierung.de

    Herr Dr. Andreas Schieweck
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385/58859390
    E-Mail: andreas.schieweck@lagus.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)