Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Flurneuordnung

Eine Frau mit orangefarbener Warnschutzweste und weißem Schutzhelm steht auf einer Straße. Hinter ihr sind Straßenbaumaßnahmen zu erkennen.
© Agnormark / Fotolia
Einsatzdienststelle(n)

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg
Schloßplatz 6
18246 Bützow
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
30.09.2021
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 11 LBesG M-V bzw. E 11 TV-L
Job-ID
3454

Bewerben Sie sich für eine interessante und äußerst herausfordernde Tätigkeit im Bereich der Flurneuordnung zur Umsetzung von Bodenordnungsverfahren und zur Unterstützung der Umsetzung von Fördermaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung.

  • Ihre Aufgaben

    Durchführung und Bearbeitung von Verfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentums- und Rechtsverhältnisse an ländlichen Grundstücken:

    • Insbesondere das Abstimmen der Zeitpläne für jedes Bodenordnungsverfahren BOV
    • Organisation der Vorstandswahl der Teilnehmergemeinschaften (TG)
    • Aufstellung der Neugestaltungsgrundsätze
    • Ermittlung der Beteiligten, Nebenbeteiligten und Anrainer
    • Aufstellung und Ausführung der Pläne nach § 41 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
    • Durchführung der Wertermittlung
    • Planung und Berechnung der Zuteilung
    • Aufstellung und Bekanntgabe des Bodenordnungs- bzw. Flurbereinigungsplans
    • Bearbeitung von Widersprüchen
    • Ausführungsanordnung
    • Berichtigung der öffentlichen Bücher und die Schlussfeststellung
  • Ihr Profil

    • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe zwei des ersten Einstiegsamtes der Laufbahn des Technischen Dienstes im Bereich der Vermessung oder ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Geodäsie oder Vermessungsingenieurwesen, oder ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Hochschulstudium und durch Arbeitszeugnisse nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender langjähriger praktischer Tätigkeit im Bereich des Vermessungs- und Katasterwesens
    • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
    • Überdurchschnittliche Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit vermessungstechnischer Auswertesoftware und der flurbereinigungsspezifischen GIS-Software LEFIS
    • sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware
    • überdurchschnittliche Initiative und Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit sowie ein ausgeprägter kooperativer Arbeitsstil
    • Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
    • uneingeschränkte Außendienstfähigkeit
    • Pkw-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
  • Das bieten wir Ihnen

    • die Aufgaben sind nach Entgeltgruppe E 11des TV-L bzw. Besoldungsgruppe A11 bewertet
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte ist von Bewerberinnen bzw. Bewerbern des öffentlichen Dienstes in der Bewerbung ausdrücklich schriftlich zu erklären. Bewerberinnen bzw. Bewerber, die nicht dem öffentlichen Dienst angehören, sind aufgefordert neben geeigneten Nachweisen zu Qualifikationen, Kompetenzen und Erfahrungen ein aktuelles sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. von dem erfolgreichen Bewerber wird, soweit ein solches noch nicht vorliegt, die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

    Darüber hinaus wird auf folgenden Link verwiesen:

    www.regierung-mv.de/Datenschutz

  • Weiterführende Informationen

    Der derzeitige Dienstort ist zwar noch Bützow. Im Jahr 2024 ist aber der Umzug der Dienststelle Bützow in eine neue Behördenunterkunft in 18055 Rostock, Blücherstraße 1 - 3 geplant.

  • Ansprechperson(en)

    Frau Antje Adjinski
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385/588-67300

    Herr Jörg Speer
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385/588-67128

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)