Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Schuljahresplanung und Lehrergewinnung

fotolia-101223749-subscription-monthly-m-karin-uwe-annas-jpg
Einsatzdienststelle(n)

Staatliches Schulamt Neubrandenburg
Neustrelitzer Straße 120
17033 Neubrandenburg
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
30.09.2021
Arbeitsbeginn
ab 01.11.2021
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
E 9b TV-L
Ansprechperson(en)
Job-ID
3465

Bewerben Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Staatlichen Schulamt Neubrandenburg.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und im Rahmen des 200-Millionen-Euro-Schulpakets, welches zunächst bis Ende 2024 befristet ist. Sollte das Paket ab diesem Zeitpunkt nicht fortgeführt werden, erfolgt die weitere Beschäftigung im Landesdienst gegebenenfalls mit Dienstortwechsel.

  • Ihre Aufgaben

    • Planung der Unterrichtsversorgung für Schulen in Vorbereitung eines Schuljahres sowie Durchführung von Maßnahmen der Unterrichtsabsicherung während eines Schuljahres
    • Beratung von Lehrenden, Referendarinnen und Referendaren, Studentinnen und Studenten, Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern und sonstigen, an einer Tätigkeit im öffentlichen Schuldienst des Landes M-V Interessierten, insbesondere zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren, zum Wechsel in ein anderes Bundesland sowie zur Möglichkeit der Nebentätigkeit
    • Bearbeitung der Bewerbungen, Feststellung der Eingruppierung, Einleitung des Mitbestimmungsverfahrens sowie Angebotserstellung
    • Bearbeitung der Stellenmeldungen für Lehrkräfte und unterrichtsbegleitende pädagogische Fachkräfte
    • Bearbeitung der Stellenausschreibungen für die Online-Stellenbörse nach Prüfung des Stellenplans,  Bearbeitung der Meldungen der Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger zu den jeweiligen Qualifizierungsmaßnahmen des IQ M-V
    • Zuarbeit für die Erstellung von im Zusammenhang mit dem Ausschreibungs- und Einstellungsverfahren stehenden Verwaltungsvorschriften
    • Bearbeitung von Anträgen im Rahmen des Lehrertauschverfahrens zwischen den Bundesländern
    • Zuweisung von Referendarinnen und Referendaren zu Seminar- und Ausbildungsschulen
    • Bearbeitung von statistischen Meldungen und Auswertungen
  • Ihr Profil

    • ein mindestens befriedigender Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (FH) bzw. Verwaltungsfachwirt (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin bzw. Dipl.-Verwaltungswirt, Bachelor of Laws - Öffentliche Verwaltung
    • alternativ ein mindestens befriedigender Hochschul- oder Fachhochschulabschluss vorzugsweise in der Richtung Personalmanagement, Öffentliches Recht, Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre 
    • Verwaltungserfahrung im Öffentlichen Dienst und Fachkenntnisse in den beschriebenen Aufgabenbereichen
    • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
    • hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
    • Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
    • sicherer Umgang mit der Standardsoftware Word, Access, PowerPoint sowie sehr gute Excel-Kenntnisse
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • 30 Tage Urlaub
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Bei einer großen Anzahl an eingegangenen Bewerbungen wird sich vorbehalten eine Vorauswahl zu treffen.

    Bei Nichterfüllung des vorzugsweise geforderten Abschlusses sind die  für die Aufgabenerfüllung förderlichen Studienanteile  maßgebend. 

    Die Vorauswahl wird auf maximal 10 Bewerbungen begrenzt.

    Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Die Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerber werden nach 6 Monaten vernichtet.

  • Ansprechperson(en)

    Herr Sascha Radtke
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0395-380-78369
    E-Mail: s.radtke@schulamt-nb.bm.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)