Saisonkraft (w/m/d)

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Gülzow-Prüzen. Die Tätigkeiten werden im Labor und in den Gewächshäusern des Dezernates "Pflanzengesundheitskontrolle" der Abteilung Pflanzenschutzdienst des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei durchgeführt.
-
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei der Erfassung, Bearbeitung und Dokumentation von Untersuchungsproben
- manuelle/maschinelle Entnahme von Probengewebe (Nabelgewebe Knolle, Augenstecklinge)
- Befüllen und spezifisches Verdichten von Erdsubstrat in Topfpaletten/Töpfen
- Topfen von Augenstecklingen
- Pressen von Blattsaft in Mikroröhrchenplatten (Mutterplatten)
- Reinigung der Gewächshäuser und des Inventars
- Reinigung und Desinfektion der Probenahmebehältnisse
- Reinigung und Sortierung von Kennzeichnungsmaterial
- Vorbereitung von Verschluss- und Lagermaterial
-
Ihr Profil
- wünschenswert sind praktische Erfahrungen bei Tätigkeiten im
Gewächshaus und/oder in Landwirtschaft/Pflanzenproduktion
- handwerkliches Geschick bei der Ausführung von Labortätigkeiten bzw. bei Arbeiten im Gewächshaus
- verantwortungsbewusstes, selbstständiges und exaktes Arbeiten
- gute körperliche Konstitution (Arbeiten im Gewächshaus belasten die Wirbelsäule)
- sichere Deutschkenntnisse
- wünschenswert sind praktische Erfahrungen bei Tätigkeiten im
Gewächshaus und/oder in Landwirtschaft/Pflanzenproduktion
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral).
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen. -
Weiterführende Informationen
-
Ansprechperson(en)
Herr Dr. Armin Hofhansel
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0381/4035-439
Frau Marita Lange
Ansprechperson für personalrechtliche FragenTel.: 0381/4035-120
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)