Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal, Organisation

Das Landesamt für innere Verwaltung als obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mit seinem Behördensitz in der Landeshauptstadt Schwerin-Lankow sucht Verstärkung für den Fachbereich "Personal, Organisation". Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist die Bearbeitung von Personal- und Organisationsangelegenheiten der Abteilung 4 (Statistisches Amt).
Sie sind lösungsorientiert, kommunikationsstark und bringen organisatorisches Geschick mit? - dann bewerben Sie sich!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Herausforderungen der Personalgewinnung, -bindung, und -entwicklung erfolgreich zu meistern.
-
Ihre Aufgaben
- Personalangelegenheiten der Beamtinnen und Beamten der Abteilung 4, dazu zählen u. a. folgende Aufgaben:
- Verbeamtungen/ Beförderungen
- Umsetzungen, Abordnungen, Versetzungen
- Zuarbeiten in Disziplinarangelegenheiten
- Personalangelegenheiten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Abteilung 4, dazu zählen u. a. folgende Aufgaben:
- Durchführung von Stellenausschreibungen
- Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Umsetzungen, Abordnungen, Versetzungen
- Organisatorische Angelegenheiten
- Erstellen und Bewerten von Dienstpostenbeschreibungen
- Erstellen und Bewerten von Tätigkeitsdarstellungen
- Personalangelegenheiten der Beamtinnen und Beamten der Abteilung 4, dazu zählen u. a. folgende Aufgaben:
-
Ihr Profil
- Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte der Fachrichtung des allgemeinen Dienstes, die mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 11 oder A 12 LBesG M-V innehaben
- Sie verfügen über ein mit mindestens einem Bachelorgrad, Diplom oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Bereich Recht, Verwaltung, Wirtschaft oder über einen vergleichbaren Abschluss
- Sie verfügen außerdem mindestens über zwei dienstliche Verwendungen in unterschiedlichen Themenbereichen
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Personalmanagements
- rechtssicheres Formulieren in deutscher Schriftsprache, Sprachniveau mindestens C2
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Mit dieser Ausschreibung wird zum jetzigen Zeitpunkt keine Beförderungsmöglichkeit in ein Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesG M-V eröffnet.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.
Datenschutzhinweise
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu ebenfalls Ihr Einverständnis.
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage LAiV M-V
-
Ansprechperson(en)
Herr Robert Freuer
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung/ BewerbungTel.: 0385 588-56182
E-Mail: robert.freuer@laiv-mv.de
Behörde: Landesamt für innere Verwaltung M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)