Offene Stelle

Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) Fachbereich Öffentliche Finanzen, Kommunaler Finanzausgleich, Steuern

Eine Frau sitzt freundlich lächelnd an einem Schreibtisch, vor einem Computer. Sie hält Unterlagen in der einen Hand und tippt auf einen Taschenrechner mit der anderen.
© Antonioguillem / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für innere Verwaltung M-V
Lübecker Straße 287
19059 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
22.08.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.12.2025
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 14 LBesG M-V bzw. E 14 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Ansprech­person(en)
Job-ID
13495

Das Landesamt für innere Verwaltung als obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mit seinem Behördensitz in der Landeshauptstadt Schwerin-Lankow sucht eine engagierte und verantwortungsbewusste Führungskraft für den Fachbereich "Öffentliche Finanzen, Kommunaler Finanzausgleich, Steuern, Personalstand, Lohnsteuerzerlegung, Verwaltungsdatenverwendung". Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist die Durchführung der durch Statistikgesetze angeordneten Finanz-, Personal- und Steuerstatistiken.

Sie sind ergebnisorientiert, kommunikationsstark und bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft mit? - dann bewerben Sie sich!

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

  • Ihre Aufgaben

    • Durchführung der durch Statistikgesetze angeordneten Finanz-, Personal- und Steuerstatistiken
    • Berechnungen gemäß Gemeindefinanzreformgesetz und Finanzausgleichgesetz M-V
    • Darstellung und Kommunikation der Ergebnisse o. g. Statistiken
    • Vertretung des Statistischen Amtes M-V in fachbezogenen Referentenbesprechungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder sowie in Arbeitsgruppen, Fachausschüssen etc. (Landes- und Bundesebene)
  • Ihr Profil

    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fach-richtung Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Statistik
    • tiefgreifendes Verständnis für finanz- und steuerwissenschaftliche Zusammenhänge
    • Kenntnisse im Bereich Kommunalfinanzen, Doppik, Finanzausgleich, Steuern sowie die Arbeit mit finanzwissenschaftlichen und statistischen Analysen sind von Vorteil
    • Kenntnisse statistischer Methoden, stark ausgeprägtes Interesse an der Organisation und Durchführung statistischer Erhebungen einschließlich der IT-Prozesse sind wünschenswert
    • Erfahrungen im Umgang mit digitalen Anwendungen und Datenbanken
    • Offenheit für die Implementierung neuer Verfahren, wie z. B. maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz zur Steigerung der Effizienz der Erhebungsabläufe
    • Fähigkeit zur Entwicklung und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute schriftliche und mündlicher Ausdrucksfähigkeit
    • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen (Kommunen, Ministerien, Statistischen Ämtern, Universitäten)
    • nachgewiesenes Sprachniveau mindestens C 2 (Deutsch)
    • analytisches Denkvermögen, Ergebnisorientierung und die Befähigung zum eigenverantwortlichen Entscheiden setzen wir als gegeben voraus
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • flexible Arbeitszeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.

    Datenschutzhinweise

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu ebenfalls Ihr Einverständnis.

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage LAiV M-V


  • Ansprechperson(en)

    Herr Robert Freuer
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung/ Bewerbung

    Tel.: 0385 58856182
    E-Mail: robert.freuer@laiv-mv.de
    Behörde: Landesamt für innere Verwaltung M-V

    Frau Heidi Knothe
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 58856432
    E-Mail: heidi.knothe@laiv-mv.de
    Behörde: Landesamt für innere Verwaltung M-V

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)