Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Vorzimmer
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist im Amt für Raumordnung und Landesplanung Mecklenburgische Seenplatte zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 31.12.2026 die Stelle einer/eines Mitarbeiterin/Mitarbeiters im Vorzimmer zu besetzen. Das Amt für Raumordnung und Landesplanung ist gleichzeitig Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes. Die Region zählt als "Land der 1000 Seen" zu den schönsten Gegenden in Deutschland und bietet eine hohe Lebensqualität.
-
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche im Vorzimmer anfallenden Tätigkeiten, wie z.B.:
- Wahrnehmung von Organisations- und Haushaltsangelegenheiten
- Posteingangs- und -ausgangsbearbeitung und Kontrolle
- Terminplanung und -kontrolle
- Schriftgutverwaltung, Aktenablage, Registratur und Archivierung
- Beschaffung von Arbeitsmitteln und Verbrauchsmaterial
- Administration der Arbeitszeitkonten, Urlaubsanträge bearbeiten, Dienstreisen registrieren und Unterstützung bei deren Vorbereitung
- Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen und Besprechungen
-
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Bürokauffrau/-mann, zur Kauffrau/-mann für Büromanagement, zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung
- sichere Beherrschung der gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie versierter Umgang mit dem Internet
- ein hohes Maß an Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Rechtschreibfestigkeit und Kenntnisse der Briefgestaltung, Engagement und Organisationstalent
- rasche Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- sicheres und höfliches Auftreten
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Vertrauenswürdigkeit
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Wünschenswert, aber wird nicht vorausgesetzt:
- Verwaltungserfahrung
- Erfahrungen im Bereich der Bürokommunikation und -organisation oder Erfahrungen im Sekretariats-/Vorzimmerdienst, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
-
Das bieten wir Ihnen
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens)
- eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
- eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse über Schul- und Studienabschlüsse - auch das Abiturzeugnis-, Fortbildungen Arbeitszeugnisse) berücksichtigt werden.Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
-
Ansprechperson(en)
Frau Selle
Ansprechperson für Fragen zur AusschreibungTel.: 0385 5888-15118
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)