Informationen der Vormerkstelle des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Soldatinnen und Soldaten
Mit einem Eingliederungs- oder Zulassungsschein können Sie Beamtin bzw. Beamter oder Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter in Mecklenburg-Vorpommern werden. Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über das Eingliederungsverfahren.
Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
-
Kontakt
Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Zentrales Personalmanagement
- Vormerkstelle -
Schloßstr. 9-11
19053 SchwerinAnsprechperson:
Lutz Ninnemann
Tel. 0385 588 14083E-Mail: vormerkstelle@fm.mv-regierung.de
-
Ablauf des Verfahrens
Wenn Sie Inhaberin bzw. Inhaber eines Eingliederungsscheins oder Zulassungsscheins sind oder eine Bestätigung über den bei Ablauf der festgesetzten Dienstzeit bestehenden Anspruch erhalten haben, können Sie sich jederzeit bei der Vormerkstelle bewerben.
- Die Vormerkstelle erfasst Ihren Einstellungswunsch einschließlich der Angaben zu Eignung und Neigung.
- Sobald der Vormerkstelle Vorbehaltsstellen mitgeteilt werden, für die Sie nach Ihrem Einstellungswunsch in Betracht kommen, schlägt die Vormerkstelle Sie der Einstellungsbehörde zur Eignungsfeststellung und Auswahl vor.
- Gleichzeitig informiert Sie die Vormerkstelle über die Einstellungsmöglichkeit und fordert Sie auf, sich unmittelbar bei der Einstellungsbehörde zu bewerben.
- Wenn die Einstellungsbehörde Ihre Eignung festgestellt und Sie zur Einstellung ausgewählt hat, weist die Vormerkstelle Sie zur Einstellung auf die Vorbehaltsstelle zu.
- Zugleich fordert die Vormerkstelle Sie auf, das Original des Eingliederungsscheins, des Zulassungsscheins oder der Bestätigung über den bei Ablauf der festgesetzten Dienstzeit bestehenden Anspruch der Einstellungsbehörde vorzulegen.
-
Beamtin bzw. Beamter werden
Mit einem Eingliederungs- oder Zulassungsschein können Sie ein Beamtenverhältnis anstreben und in den Vorbereitungsdienst eingestellt werden.
Vorbehaltsstellen, die keine besonderen Voraussetzungen, wie fachspezifische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, erfordern, können regelmäßig für folgende Vorbereitungsdienste bestimmt werden:
Fachrichtung Vorbereitungsdienst Einstellungstermin DIenstherr Allgemeiner Dienst Bachelor of Laws - öffentliche Verwaltung
(gehobener Dienst)
Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt
(mittlerer Dienst)1. Oktober Land, ggf. Kommunen Steuerverwaltungsdienst Diplom-Finanzwirtin bzw. Diplom-Finanzwirt
(gehobener Dienst)
Finanzwirtin bzw. Finanzwirt
(mittlerer Dienst)1. Oktober
1. SeptemberLand Justizdienst (Verwaltung) Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger
(gehobener Dienst)
Justizhauptwachtmeisterin bzw. Justizhauptwachtmeister
(einfacher Dienst)1. August
1. DezemberLand Justizdienst (Justizvollzug) Justizobersekretärin bzw. Justizobersekretär
(mittlerer Dienst)1. Februar,
1. OktoberLand Feuerwehrdienst Brandmeisterin bzw. Brandmeister
(mittlerer Dienst)1. Oktober Kommunen Die Einstellung in weitere Vorbereitungsdienste, insbesondere solche, die eine fachspezifische Ausbildung erfordern, erfolgt gegebenenfalls nach Bedarf. Diesbezügliche Vorbehaltsstellen werden erfahrungsgemäß selten bestimmt. Eingliederungsberechtigte mit entsprechendem Verwendungswunsch und entsprechender Eignung werden in dem Fall berücksichtigt.
-
Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter werden
Mit einem Zulassungsschein können Sie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis anstreben. Hierzu zählt auch die Einstellung in ein vorgeschaltetes Ausbildungsverhältnis.
Ausbildung
Vorbehaltsstellen, die keine besonderen Voraussetzungen, wie fachspezifische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, erfordern, können regelmäßig für folgende Ausbildungen bestimmt werden:
Ausbildung Einstellungstermin Arbeitgeber Straßenwärterin bzw. Straßenwärter 1. September Land Justizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter 1. September Land Die Einstellung in weiteren Ausbildungsverhältnissen erfolgt im Übrigen nach Bedarf dezentral durch die jeweiligen personalführenden Behörden. Diesbezügliche Vorbehaltsstellen werden erfahrungsgemäß selten bestimmt. Eingliederungsberechtigte mit entsprechendem Verwendungswunsch und entsprechender Eignung werden in dem Fall berücksichtigt.
Unmittelbare Einstellung
Soweit Vorbehaltsstellen für die unmittelbare Besetzung durch (fertig ausgebildete) Tarifbeschäftigte bestimmt werden, erfordern diese in der Regel eine fachspezifische Ausbildung. Die Einstellung erfolgt dezentral durch die jeweiligen personalführenden Behörden. Eingliederungsberechtigte mit entsprechendem Verwendungswunsch und entsprechender Eignung werden in dem Fall berücksichtigt. Da hier weder Ausbildung noch Vorbereitungsdienst vorangehen, muss bereits bei der Einstellung das festgesetzte Dienstzeitende erreicht sein.
-
Bewerbung
Für Ihre Bewerbung bei der Vormerkstelle verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular (optimiert für Adobe Reader).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Kopie des Eingliederungsscheins, des Zulassungsscheins oder der Bestätigung über den bei Ablauf der festgesetzten Dienstzeit bestehenden Anspruch,
- Kopien der Zeugnisse über die schulische und berufliche Vorbildung,
- tabellarischer Lebenslauf.
Senden Sie die Bewerbung über den zuständigen Berufsförderungsdienst an die Vormerkstelle.
Sie erhalten von der Vormerkstelle eine Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung.
-
Informationen zum Datenschutz
Ihre Daten werden vom Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern in Erfüllung seiner Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der Vormerkstelle.