Ausbildung oder Studium bei der Polizei

Einsatz statt Bürostuhl.

Polizeidienst

Die Arbeit bei der Polizei ist eine der spannendsten und abwechslungsreichsten Aufgaben, die dir das Land MV bietet. Hier erfährst du das Wichtigste zu Ausbildung und Studium wie Dauer, Vergütung und Inhalte.

Ausbildung
Polizeimeister/in (w/m/d)

  • Ausbildungsdauer 2 Jahre
  • Verbeamtung auf Widerruf ab dem ersten Tag
  • Ausbildungsvergütung monatlich ca. 1.478 Euro

Dein Ausbildungsalltag

Bei der Schutz- und Bereitschaftspolizei ist kein Tag so wie der andere. Hier ist immer was los und du bist viel unterwegs. Damit du direkt bei Ausbildungsbeginn schon vollen Einsatz zeigen kannst, lernst du ab Tag 1 alles, was dich fit macht für die vielfältigen Einsätze auf Streife. Natürlich gehört auch die Arbeit im Büro mit dazu. Aber verlass dich drauf: Es ist absolut abwechslungsreich und du bist immer in Bewegung.

Was du alles lernst

Die Theorie findet in der Fachhochschule in Güstrow statt. Von 8 bis 13 Uhr besuchst du Seminare und anschließend den Blockunterricht. Um fit für den Einsatz zu sein, hast du zwei Mal die Woche Sport und einsatzbezogenes Training. Dabei lernst du z. B. Entwaffnen, Fesseln und Abwehrtechniken. In drei Praktika tauchst du tief ein in die Polizeiarbeit. Du fährst mit Kolleginnen und Kollegen Streife, bist ganz nah an der Praxis und wirst fester Teil des Teams.

FAQs

  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
  • Kann ich mich für eine Ausbildung und ein Studium gleichzeitig bewerben?
  • Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
  • Wo werde ich ausgebildet?
  • Können sich auch Personen mit Migrationshintergrund bewerben?

Deine Ansprechpersonen

Kathrin Horch
Ansprechperson für Stellenausschreibungen und fachliche Fragen
Tel.: 0385 588 70 124
E-Mail: k.horch@fh-guestrow.de

Mories Zeise
Ansprechperson für Ausbildung und Studium, Auswahlverfahren
Tel.: 0385 588 70 129
E-Mail: m.zeise@fh-guestrow.de

Wann es losgeht

Du kannst voraussichtlich am 01.08.2026 mit der Ausbildung starten und dich ab Sommer 2025 bewerben.

Duales Studium
Polizeivollzugsdienst - Bachelor of Arts (w/m/d)

  • Studiendauer 3 Jahre
  • Verbeamtung auf Widerruf ab dem ersten Tag
  • Studienvergütung monatlich ca. 1.534 Euro
  • nach Abschluss: Einsatz als Polizei- oder Kriminalkommissar/in

Dein Studienalltag

Schutz- oder Kriminalpolizei? Beim Polizeistudium für den gehobenen Dienst kannst du wählen. Egal wofür du dich entscheidest: Es wird spannend und abwechslungsreich.

Gelernt wird auf dem Campus der Fachhochschule in Güstrow. Ab dem zweiten Studienjahr sind die Studiengänge modularisiert. Jedes Modul ist ein Thema aus der Berufspraxis wie häusliche Gewalt oder Straßenverkehr. Fächer wie Strafrecht oder Psychologie werden in die Module integriert.

Was du alles lernst

Kleine Lerngruppen erlauben dir intensives Arbeiten und Nähe zu den Dozentinnen und Dozenten. Und es geht auch sofort in die Praxis – so kannst du dein theoretisches Wissen in Einsätzen live erleben und selbst anwenden. Du hast zwei Mal pro Woche Sport und einsatzbezogenes Training. Zusätzlich absolvierst du ein Einsatztraining für Amoklagen. In insgesamt drei Praktika tauchst du tief ein in die Polizeiarbeit und führst z. B. bei der Kriminalpolizei Zeugenbefragungen durch.

FAQs

  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
  • Kann ich mich für eine Ausbildung und ein Studium gleichzeitig bewerben?
  • Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
  • Wo werde ich ausgebildet?
  • Können sich auch Personen mit Migrationshintergrund bewerben?

Deine Ansprechpersonen

Kathrin Horch
Ansprechperson für Stellenausschreibungen und fachliche Fragen
Tel.: 0385 588 70 124
E-Mail: k.horch@fh-guestrow.de

Mories Zeise
Ansprechperson für Ausbildung und Studium, Auswahlverfahren
Tel.: 0385 588 70 129
E-Mail: m.zeise@fh-guestrow.de

Wann es losgeht

Du kannst voraussichtlich am 01.10.2026 mit dem Studium starten und dich ab Sommer 2025 bewerben.

Nicht das Richtige dabei? Andere Berufe entdecken!

Ein Job bei der Polizei ist nicht das Richtige für dich? Kein Problem, das Land bietet dir viele weitere Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten. Hier findest du garantiert den Job, der zu dir passt.

Lebe deine Werte. Auch im Job.

Eine Ausbildung oder ein Studium beim Land gibt dir Sicherheit und Sinn. Du hast beste Aussichten, dauerhaft in den Landesdienst übernommen zu werden und kannst die Zukunft in MV positiv mitgestalten.

Mehr über Ausbildung und Studium beim Land