
Ihre Karriere als Ingenieur/in in der Landesverwaltung MV
Ingenieur/in beim größten Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern
Wir bauen Brücken für die Autobahnen und Labore für die Forschung. Wir sanieren historische Schlösser und die Deiche hinterm Ostseestrand. Wir bringen den Klimaschutz voran und behüten die Natur. Spannende Projekte und eine sichere berufliche Zukunft sind nur einige Vorteile der Landesverwaltung.
Vielfältige Aufgaben mit gesellschaftlichem Mehrwert
Bauingenieure/innen meistern bei uns spannende Aufgaben für die Allgemeinheit. Sie sind im Hoch- und Tiefbau aktiv, im Straßen- und Verkehrsbau sowie im Bau von Hochspannungs- oder Fernmeldeanlagen. Typische Tätigkeiten sind Tragwerksplanung, Bauwerksprüfung und Bauaufsicht. Dazu kommen noch Spezialaufgaben in der Elektrotechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, im Maschinenbau und in der Gebäudeautomation. Vielseitig sind auch unsere Bauvorhaben, von der denkmalgerechten Sanierung bis zur hochmodernen Klinik.
Umweltingenieure/innen sind bei uns im Immissions- und Klimaschutz tätig, in Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Landwirtschaft, Naturschutz und Landschaftspflege, im staatlichen Wasserbau, im Hochwasser- und Küstenschutz sowie in der Raumordnung.
Wachsender Bedarf
Unser Bedarf an Fachkräften wächst in den kommenden Jahren. Damit steigt die Zahl der freien Stellen für Ihre Berufsgruppe. Das eröffnet Ihnen wiederum allerbeste Karrierechancen und eine planbare berufliche Zukunft.
Sicher, geregelt und flexibel
Die Landesverwaltung MV bietet außerdem ein modernes Arbeitsumfeld, geregelte Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Bezahlung und eine gesicherte Altersvorsorge. Hinzu kommen flexible Arbeitsmodelle – von Gleitzeit über Teilzeit bis Homeoffice. Bei uns arbeiten Sie zu vorbildlichen und familienfreundlichen Bedingungen.
Unsere Angebote für Ihre Karriere
Offene Stellen in Ihrem Bereich
- Umwelttechnikerin bzw. Umwelttechniker (w/m/d) Genehmigung und Überwachung
- Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) Team Pilotierung Onlinezugangsgesetz, Betriebs- und Serviceorganisation
- Sachverständige bzw. Sachverständiger (w/m/d) für Werkzeug- und sonstige Formspuren
- Projektmanagerin bzw. Projektmanager (w/m/d)
- Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) Planung, Ausschreibungsverfahren und Bauüberwachung Brücke
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Umsetzung EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Umsetzung EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Biologin bzw. Biologe (w/m/d) oder Ökologin bzw. Ökologe (w/m/d) naturschutzrechtlicher Vollzug
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Managementplanung Natura 2000-Gebiete
- Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) für Planung, Ausschreibung und technischen Umweltschutz
- Biologin bzw. Biologe (w/m/d) oder Ökologin bzw. Ökologe (w/m/d) naturschutzrechtlicher Vollzug
- IT- und Geodatenmanagerin bzw. IT- und Geodatenmanager (w/m/d)
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) grenzüberschreitende Abfallverbringung
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Geodaten, Straßendatenbank und Vermessung
- Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) für Elektrotechnik
- Umwelttechnikerin bzw. Umwelttechniker (w/m/d) Genehmigung und Überwachung von Deponien
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Schutzzweckrealisierung und Flächenmanagement
- Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) Maschinenbau, Technische Gebäudeausrüstung
- Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) oder Architektin bzw. Architekt (w/m/d) Vergabeverfahren
- IT-Administratorin bzw. IT-Administrator (w/m/d) für Telefonie und Unified Communications
- Referentin bzw. Referent (w/m/d) Aufsicht Landesforst
- Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) für Tiefbau und Verkehrsbau
- Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) Bauoberleitung
- Wissenschaftliche Koordinatorin bzw. Wissenschaftlicher Koordinator (w/m/d) AGIS
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Prävention im Bereich Mediensicherheit, Digitale Gewalt
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) wasserrechtlicher Vollzug
- Koordinatorin bzw. Koordinator (w/m/d) Building Information Management/Bauwerksmodellierung
Wir arbeiten gern für den Arbeitgeber Land MV
Unsere Fachkräfte sind unsere wichtigste Ressource und so vielfältig wie die Gründe, warum sie gern für das Land MV arbeiten. Wir haben einige von ihnen gebeten, als Testimonials von ihren Erfahrungen mit ihrem Arbeitgeber zu berichten. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten als Ingenieurin oder Ingenieur beim Land für Ihre eigenen Berufsperspektiven inspirieren.
Angebote in anderen Bereichen
Stellen mit spannenden Aufgaben in weiteren Bereichen finden Sie hier
Nicht das Passende gefunden?
Melden Sie sich zum Stellenalarm an, dann verpassn Sie keine offene Stelle.